Das Buchnüssli hat einen Traum
noch ist es klein, man sieht es kaum
doch wäre auch es so gern ein Baum.
Dass dies gelingen kann, ist nicht garantiert,
und schon gar nicht, wenn es nicht probiert
und die Veränderung nicht riskiert.
Das Buchnüssli ganz unverzagt,
aus der Schale die innen samtig und sehr behagt,
den Sprung ins Unbekannte wagt.
Nun liegt es auf dem Boden im Wald.
Wird es gefressen werden bald
oder erfrieren, wenn der Winter kalt?
Aushalten, abwarten und hoffen ist nun dran
bis die Frühlingssonne wärmt und es dann
seine Wurzel ausstrecken kann.
Mutig hebt es den Kopf hinauf
behält die braune Mütze erst noch auf,
dann nimmt das Wachsen seinen Lauf.
Ob nach dem ersten hellgrünen Blatt
noch weiteres Wachsen findet statt?
Ob es genügend Platz und Sonne hat?
Wird es weiter sich entwickeln können,
Äste und Wurzeln sein eigen nennen?
Werden Eichhörnchen am Stamm hochrennen?
Wird es vielen Tieren bieten Lebensraum
als grosser, kräftiger, blattreicher Baum?
Oder bleibt der Traum ein Traum?
Jede grosse Buche hat einmal so klein angefangen!
Daran bleibt mein Erstaunen hangen.
(Und es ermutigt mein Verlangen...)
© A.Linder
Comments